Die Zukunft der Erde entscheidet sich auch an unserem Esstisch, mit unseren Lebensmitteln, unseren Mahlzeiten, und unseren tagtäglichen Ernährungsentscheidungen.
Slow Food ist ein internationaler gemeinnütziger Verein, der es zu seiner Mission gemacht hat, dass Lebensmitteln wieder ihr wahrer Wert zuerkannt wird, Erzeuger Respekt für ihre Arbeit erfahren und Produkte in Einklang mit der Umwelt, den Ökosystemen und den Menschen hergestellt werden.
Tag für Tag setzt sich Slow Food in 160 Ländern für Lebensmittel ein, die gut, sauber und fair für alle sind. Lebensmittel, die von den Ursprungsgebieten, den lokalen Traditionen und Kenntnissen erzählen, die im Laufe der Zeit entstanden sind und sich immer wieder erneuern.
Unterstützen Sie Slow Food!
Leisten auch Sie Ihren Beitrag für Lebensmittel, die gut, sauber und fair sind. Das heißt:
Gut
Essen sollte für alle ein Genuss sein. Alle Menschen haben ein Recht auf gute, gesunde, natürliche und frische saisonale Lebensmittel.
Sauber
Als informierte Verbraucher können wir Ernährungsentscheidungen treffen, die Rücksicht auf unsere Gesundheit und die unserer Erde nehmen.
Fair
Unsere Lebensmittel zu kennen heißt, faire Ernährungsentscheidungen zu treffen – für uns, die Erzeuger der Lebensmittel und die künftigen Generationen.
Slow Food engagiert sich seit 30 Jahren für den Schutz der biologischen Vielfalt und trägt durch den Einsatz für gute, saubere und faire Lebensmittel zur Bekämpfung der Klimakrise bei.
Die Zahlen:
- 3334 Gärten in Afrika
- 593 Slow Food Presidi
- 69 Märkte der Erde
- 1142 Köche im Bündnisprojekt
- 500 Schulgärten in italienischen Schule
- 100.000 Mitglieder
- fast 1 Million Aktivisten
- in 160 Ländern der Welt
Terra Madre Salone del Gusto 2020 steht vor der Tür. Erkunden Sie alle Veranstaltungen, die auf dem Programm stehen und wählen Sie Ihre Events.
Unterstützen auch Sie Slow Food: gemeinsam für das Gemeinwohl aktiv werden!